Outsourcing und Remote Workers mit Timo Bock – Podcast für FBA Seller

Print this article
Font size -16+
Auf iTunes abonnieren

Auf Spotify abonnieren

Auf Podomatic folgen

- Kurze Vorstellung (Intro), wer ist Timo Bock
- Einleitung ins Thema, wieso wichtig, ab wann wichtig.
- Welche Möglichkeiten gibts, Insourcing vs Agenturen vs Remote Workers
Vor und Nachteile- Mitarbeiter vs. Freelancer
- Vollzeit vs. Teilzeit
- Agentur vs eigener MA
- Remote Workers
Welche Tasks, wie geht man vor, was kostet das, Vorteile- Nachteile der Standorte - Wie kann ich Remote MA kontrollieren? Wie funktioniert Zeiterfassung?
- Wo finde ich (deutschsprachige) virtuelle Mitarbeiter (DE vs. Osteuropa vs. Asien…)
- Welche Tools nutzen wir?
- Ist es nicht asozial nur 3 EUR pro Stunde zu zahlen? (Geo-Arbitrage)
- Ist es DSGVO Konform umsetzbar?
Hier gehts zum kostenlosen Videokurs von Timo Bock
privatelabeljourney.de/mytalent
Sponsor der heutigen Folge ist
Steuerberaten.de steuerberaten.de/fba*
Related Articles
Mit Spaß & Energie nebenberuflich gründen
Michael Turbanisch im PrivateLabelJourney Podcast 3. Direkt im Browser hören Eine Premiere bei PLJ: wir haben einen Co-Moderator. Michael Turbanisch
GuV, Cashflow und Bilanz
Auf iTunes abonnieren Auf Podomatic folgen Die 3x wichtigsten Berichte deines Unternehmens! Das solltest du aus dem Schlaf kennen… Klingt
Amazon USA ja oder nein?
Auf iTunes abonnieren Auf Podomatic folgen Heute unterhalte ich mich mit Till Andernach über Amazon USA. Wir besprechen im podcast: